• Startseite_website
    • Startseite
    • Aktuelle Infos
    • START
    • START-Kids
    • Über uns
    • START & Schule
    • START & Kinderschutzprojekte
    • Flyer (Download)
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Bestellen - Manuale & DVD
    • downloads
    • Support/ Spenden
    • Publikationen
    • Infos
    • links
    • Kontakt
    • bisherige Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2016-2020
  • Startseite_website
  • Startseite
  • Aktuelle Infos
  • START
  • START-Kids
  • Über uns
  • START & Schule
  • START & Kinderschutzprojekte
  • Flyer (Download)
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Bestellen - Manuale & DVD
  • downloads
  • Support/ Spenden
  • Publikationen
  • Infos
  • links
  • Kontakt
  • bisherige Veranstaltungen
  • Veranstaltungen 2016-2020

Workshops

&

Vorträge

 

(größere Events)

 

Termine 2022


19. International Congress of ESCAP

19. bis 21. Juni 2022

Vorträge/ Symposia: START & START-Kids (siehe Kongressprogramm)

Ort: Maastricht 

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler


DGKJP Kongress 

18. bis 21. Mai2022

Vorträge/ Symposia: START & START-Kids (siehe Kongressprogramm)

Ort: Magdeburg

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler


Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)

 

"Traumata erkennen, verstehen, aktiv begegnen in der Schule"

 

Datum: 31. März2022

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler


START-Kids 6.April 2022

Workshop START-Kids 

Datum: 6. April 2022 14-17 Uhr

Ort: online 

 

Anmeldung: kjpp@io.shg-kliniken.de

 

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler

 


Jahrestagung Childhood Haus 24./25. März 2022

https://www.childhood-haus.de/eventseite/

Workshop START & START-Kids

Ort: Berlin (Hybrid-Veranstaltung)

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler


Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)

START-Kids Workshop -Refresher für Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen saarländischer Grundschulen  

Datum: 16. Februar 2022

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler

Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM

 

START-Kids Workshop -Refresher für Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen saarländischer Grundschulen 

Datum:  03. Februar 2022 

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler

 

Dachverband DBT e.V.

Netzwerktreffen

START-Kids Workshop 

Datum:  16./17. September 2022

Ort: Hybrid

Dozentinnen: Andrea Dixius & Tanja Weber


Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)

 

 

START-Kids Workshop für Eltern von Grundschülern im Saarland

Datum: 23. November 2021

 

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler

Netzwerk Tirol (Österreich)

START-Workshop 

Datum:Oktober 2021

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius 

Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)

Grußwort:  Staatssekretär Jan Benedyczuk

 

START-Workshop für saarländische weiterführende Schulen

Datum: 07. Oktober 2021

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva Möhler


Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland

LPM

 

Grußwort:  Ministerin Christine Streichelt-Clivot

 

START-Kids Workshop für saarländische Grundschulen

Datum: 

Ort: online

Dozentinnen: Andrea Dixius & Eva möhler



November 2019


Universität Innsbruck

07. November 2019

 

Workshop: START & START Kids

Dozentinnen: Dixius, Möhler


Justizministerium Rheinland Pfalz

 

Tagung

Lehrer im Strafvollzug (RLP & Saarland)

 

Ort: Bad Münster am Stein

Datum: 05.11. 2019 

Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr

Dozentinnen: Dixius, Möhler



Oktober 2019


Kolloquium "Jugendhilfe und Grenzen"

Fachtagung im Schloss Saarbrücken 

10.10. 2019 

 

Programm: nachstehend

 


Forum AEF

11.10. 2019 Universität Luxemburg

 

Schutzorientierte Ansätze in der Kinder und Jugendhilfe

START & START Kids

Vorträge: Dixius & Möhler


15. Jahreskongress Wissenschaft u. Praxis“ am 12. und 13. Oktober 2019

 

Workshop: Innovative Konzepte Stressreilienz und Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen START & START Kids

Ort: Bochum

Datum: 12.10.2019

Uhrzeit: 14:30-18:45

Dozentin: Andrea Dixius

Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Saarland

 

Programm s.unten

 

24.10.2019 - 14 bis Uhr

Workshop START

Dozentinnen: Dixius & Möhler

 



Juni 2019

18th International Congress of ESCAP 2019

 

European Society for Child and Adoleszent Psychiatry

 

Datum: 30 Juni - 2 Juli 2019

Ort:  Wien, Österreich

 

Datum: 01.07.2019

1. Title of the Symposium:

 

Diagnostic and interventions in the context of migration and trauma

 

Chair: Lars Wöckel

Co-Chair: Andrea Dixius

 

The following speakers are foreseen in your session:

 

 1) Stress factors in daily life of young refugees in self- and caregiver-assessment; Thorsten Sukale

 

2) A culture integrative first stabilization program for intensely stressed adolescents with emotional dysregulation and trauma burdens: START - Stress-Trauma symptoms-Arousal-Regulation-Treatment;         Andrea Dixius

 

 3) Impact of the 'Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation Treatment' on parameters of stress in adolescents;       Eva Möhler 

 

4) Post-migration stress induces psychiatric symptoms in unaccompained Eritrean refugees in Switzerland; Fana Asefaw

 

 5) The state of the art of toxic stress and resilience research: Implications for best practices with vulnerable populations; Joan Kaufman

 

2. Symposium

Datum: 02.07.2019

Title of the Symposium:

Networking in the care of traumatized young refugees

 

Chair: Jörg Fegert

Co-Chair: Eva Möhler

 

Speakers:

 

Andrea Dixius: START

Thorsten Sukale: PORTA

Elisa Pfeiffer: Mein Weg

Raphaela Blasini: SHELTER



Mai 2019


XX. KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRISCHES SYMPOSIUM Pöllau (Österreich)

Ort: Schloss Pöllau bei Hartberg 

16. - 18.05.2019 

http://www.lkh-graz2.at/cms/dokumente/10310182_2172161/0284db2f/Programm_Neu.pdf

 

Termin: 17.05.2019 

Vortrag:14.00-14:45 & Workshop 15.15-17:00  "Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen, innovative Konzepte – START & START-Kids

 

Dozentin: Andrea Dixius, Germany 

 



April 2019


XXXVI. DGKJP-Kongress 2019

 

Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.

 

Datum: 10. - 13. April 2019

Ort:  Mannheim

 

Anmeldung - Info zum Kongress:

www.dgkjp-kongress.de

 

 

 Symposien

 

VS-05, Vortragssymposium

Spezifische Interventionen psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter 
Vorsitz: C. Fleischhaker 
Ko-Vorsitz: Andrea Dixius 
004, Freier Vortrag, Ein kulturintegratives Kurzzeittherapieprogramm zur Stress- und Emotionsregulation bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren, START-Kids. 

 

Datum:  Symposium 13. 04. 2019
Uhrzeit: 8:30- 10:00 Uhr
Vortrag: Andrea Dixius 

 

 


S-23 Verbesserung der psychischen Gesundheit von minderjährigen Geflüchteten: Belastungseinschätzung und Behandlungskonzepte

Datum:  10. 4. 2019
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr

 

Vortrag: Eva Möhler ; Andrea Dixius

 

XXXVI. DGKJP-Kongress 2019

 

Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.

 

Datum: 10. - 13. April 2019

Ort:  Mannheim

 

Anmeldung - Info zum Kongress:

www.dgkjp-kongress.de

 

 

 

Praxisseminar - START
 PS-03: START-Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation-Treatment (START) - Konzept zur Erststabilisierung und Arousal-Modulation für stark belastete Kinder, Jugendliche und minderjährige Flüchtlinge 
Datum: 10.04.2019, 14:00 - 15:30 Uhr
 E. Möhler , A. Dixius


MÄRZ 2019

Rheinland-Pfalz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

(LSJV)

 

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum  (SPFZ)

 

Datum: 29.03.2019

Ort: Mainz SPFZ

 

Anmeldung:

            https://lsjv.service24.rlp.de/spfz/

 

  

Workshop:

          START-Kids

Stress- und Emotionsregulation für Kinder im Alter von 6-12 Jahren 

Dozentinnen:

Andrea Dixius



START-Workshop

Universität 2019

 

Datum: 18. März 2019

Ort:  Heidelberg

Universität - Hörsaal

 

Infos und Anmeldung erbeten unter:

 

kjpp@io.shg-kliniken.de

 

Dozentinnen: Dixius, Möhler


DeGPT

Deutschsprachige  Gesellschaft für Psychotraumatologie

 

19. Jahrestagung der DeGPT 14.-16.März 2019

 

 

Infos & Anmeldung: www.jahrestagungdegpt.org

 

ORT: Frankfurt 

 

 

Symposium: Kinder und Jugendliche im Kontext von Migration und Trauma 

Diagnostik, Interventionskonzepte und Evaluationsdaten aus Deutschland und der Schweiz

 

Vorsitz:

Dixius, Möhler

 

Datum: 15. März 2019

Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr

 

 

 


DeGPT

Deutschsprachige  Gesellschaft für Psychotraumatologie

 

19. Jahrestagung der DeGPT

 14.-16.März 2019

 

 

Infos & Anmeldung: www.jahrestagungdegpt.org

 

 

 

Ort: Frankfurt

 

 

Workshop zu START

 

Datum: 14. März 2019

Uhrzeit: 13:30-17:00 Uhr

 

Dozentinnen: Dixius, Möhler



Februar 2019



Jugendwerk St. Josef

Haus Maria Rosenberg

 

Datum: 06.Feb.2019

Ort: Walfischbach-Burgalben

 

 

 

Workshop:

          START-Kids

Stress- und Emotionsregulation für Kinder im Alter von 6-12 Jahren 

Dozentin:

Andrea Dixius


Rheinland-Pfalz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

(LSJV)

 

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum  (SPFZ)

 

Datum: 12.12.2018

Ort: Mainz SPFZ

 

Anmeldung: https://lsjv.service24.rlp.de/spfz/

 

Workshop: 

START-Stress-Traumasymptoms-

 Arousal- Regulation-Treatment 

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr.Eva Möhler


CARITAS Margaretenstift Saarbrücken

 

Datum: 06.11.2018

Ort: Saarbrücken

 

 

Workshop - Inhouse-Fortbildung

START-Stress-Traumasymptoms-

 Arousal- Regulation-Treatment 

 

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Pro. Dr.Eva Möhler


Rheinland-Pfalz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

(LSJV)

 

Tagung für Schoolworker

 

Datum: 18.10.2018

Ort: Mainz, Erbacher Hof

 

 

 

Workshop: 

START-Stress-Traumasymptoms-

 Arousal- Regulation-Treatment 

 

 

Dozentinnen: Andrea Dixius




ESSPD 2018 Congress, Barcelona

5th International ESSPD International Congress on Borderline Personality Disorder and Allied Disorders,

 

Sitges/Barcelona, Spain

 27 - 29 September 2018

 

Symposium:

Novel approaches for diagnostic and treatment of emotional instability in adolescence

 

1) PORTA - An online tool to assess nonsuicidal self-injury and emotional dysregulation in refugee minors: The influence of trauma symptoms; Thorsten Sukale, Germany
2) The course of deliberate self-harming behaviour, self-esteem and depression in adolescents during inpatient DBT-A treatment; Lars Wöckel, Switzerland
3) A cultural integrative concept for intensely stressed adolescents with emotional dysregulation and trauma burdens -"START" - Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation-Treatment -; Andrea Dixius, Germany

 

4) Impact of a novel, low-threshold stabilization program on psychophysiology of emotionally unstable adolescents; Eva Möhler, Germany

 


Austauschgespräch zwischen den Schulleitungen und den Schoolworkern an weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis

 

Datum:  20.September 2018  

Ort: Landratsamtes Saarlouis.

 

Vortrag: Andrea Dixius, Leitende Psychologin Kliniken für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatik Idar-Oberstein, Kleinblittersdorf u. Saarbrücken zum „START-Programm“ zum Umgang mit traumatisierten und sehr verhaltensauffälligen Kindern

 

IACAPAP 2018 Congress, Prague
23. World Congress of International Association For Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions

Prague, Czech Republic

on 23-27 July 2018

 

Symposium: Diagnostic and Interventions in the Context of Migration and Trauma

 

Referentinnen/en: 

 

Prof. Dr. med. Eva Möhler  (Kleinblittersdorf)

Andrea Dixius (Idar-Oberstein)

Lars Wöckel (Littenheid, Schweiz)

Thorsten Sukale (Ulm)

 


SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP)

 

START-Workshop

 

Datum: 7.7.2018  

Ort: Heidelberg

 

 

Dozentin: Andrea Dixius, Eva Möhler

 


SRH RPK in Sinsheim

 

START-Workshop

 

Datum: 12.6.2018  

Uhrzeit: 13 - 17

 

Dozentin: Andrea Dixius, Eva Möhler

 


Dachverband DBT e.V. - Netzwerktreffen

 

START-Workshop

8.6.2018 Köln

 

nähere Infos und Anmeldung über: www.dachverband-dbt.de

 

 Dozentin: Andrea Dixius


START-Workshop

 

ACHTUNG DER VERANSTALTUNGSORT HAT SICH GEÄNDERT!!!! 

Statt Saarbrücken, jetzt Idar-Oberstein

 

Ort: Idar-Oberstein

Datum: 15.Mai.2018

Uhrzeit:  09:00-12:00

 

Anmeldung:

per Email bis 4.5.2018

 

 

 kjpp@io.shg-kliniken.de

 

Teilnehmer: Kliniken, Jugendhilfe, Therapeuten, Ärzte, Lehrer, Schoolworker, Schulpsychologen, Psychosoziale Einrichtungen

 

 


3. Saarländischer Jugendgerichtstag     „(Ver-)rückte Jugend? – Neue Herausforderungen für das Jugendstrafrecht“ 

 

Datum: 03.05.2018

Ort: Europäischen Akademie in Otzenhausen

 

Workshop: "Innovative Konzepte in der Diagnostik und Versorgung von schwer belasteten  Jugendlichen  - START  und  PORTA-"

           

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr.Eva Möhler

 


 

Fortbildung für Schoolworker

Saarlouis

 

Datum: 27. März. 2018 

Uhrzeit: 9-10 

 

Vortrag: START

 

Dozentin: Andrea Dixius

 

              "interne Veranstaltung"


Gemeinschaftsschule Ludwigspark
Ziegelstraße 17, 66113 Saarbrücken
- Projektwoche: SUCHT -
Datum: Montag, 09. April 2018
Uhrzeit:  09:00 - 13:00 
Workshop: START - Krisenbewältigung & Suchtprävention

 

Dozentin:  Andrea Dixius


AHS Fachtagung

 

save the date: 26.Apr. 2018

 

 

Workshop: START in der Jugendhilfe - Chancen und Möglichkeiten

 

Dozentinnen: Andrea Dixius & Prof. Eva Möhler


Termine 2018 

!!!bereits stattgefunden!!!


Rheinland-Pfalz

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

(LSJV)

 

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum  (SPFZ)

 

Datum: 21.03.2018

Ort: Mainz SPFZ

 

Anmeldung: https://lsjv.service24.rlp.de/spfz/

  

Workshop: 18-A35 

           START-Stress-Traumasymptoms-

           Arousal- Regulation-Treatment 

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Pro. Dr.Eva Möhler


Landesamt für Soziales,
Jugend und Versorgung,
55118 Mainz
Fachausschuss 3 – Hilfen zur Erziehung

Datum: 22. Jan. 2018 

 

Vortrag: START

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler


Vortrag: START: Referentin Andrea Dixus


MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT
UND DEMOGRAFIE RHEINLAND-PFALZ

55116 Mainz

 

AG Psychosoziale Gesundheit von Flüchtlingen in RLP

 

Datum: 22. Feb. 2018 

 

Vortrag: START

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 


Caritas Saarland

 

Ort: Margaretenstift, Saarbrücken

 

Datum: 20. Feb. 2018 

Uhrzeit: 14.30 - 15.30

 

Vortrag: START und Jugendhilfe

 

Dozentin: Andrea Dixius

 

                "interne Veranstaltung"


START und DBT-A 

Basics und Grundlagen

 

Klinikum Idar-Oberstein

Hörsaal

Datum: 29. Jan. 2018 

Uhrzeit: 8.45 - 16.00

 

Vortrag: START

 

Dozentin: Andrea Dixius

 

!ausgebucht!


Vor-Clearinghaus Tholey

SHG Projekte gGmbH

 

Workshop: START

Datum: 2. Feb. 2018 - 13-15:30

 

Dozentin: Andrea Dixius


Elisabeth-Zilken-Haus

Saarbrücken

Workshop: START

Datum: 27. Feb. 2018 - 14- 16:30

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 


Workshops und Vorträge

zeitnahe Termine 2017


ZPP Heidelberg

Zentrum für Psychologische Psychotherapie

 

Datum: 13.12.2017 - 14:00 - 18:00 Uhr

Workshop: START

Ort: ZPP Heidelberg

 

Dozentinnen:

Andrea Dixius; Prof. Dr. Eva Möhler

 




Nardinihaus

Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe Pirmasens

 

Donnerstag, 2.11.2017

Workshop: START

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 

Fachtagung: Schloss- Saarbrücken

 

Veranstalter:

SHG Kliniken Klinik für KJPP

Psychotherapeutenkammer des Saarlandes

 

Trauma und Identität

Suizidalität, Amok und Social Exclusion  Dazugehören als Basisbedürfnis

 

Datum: 4.10.2017 8:30 -17:00 Uhr

 

Teilnehmerzahl begrenzt: 238 Teilnehmer

 

Referentinnen/ Referenten:

 

Dr. Alexander Jatzko

Prof. Dr. Klaus Schmeck

Prof. Dr. Eva Möhler

Andrea Dixius

Dr. Frederike Vogel

Dr. Susanne Schlüter-Müller

 

!!!!!! Veranstaltung ausgebucht !!!!!!


Volkswagenstiftung

Unaccompanied Minor Refugees Symposium 

(siehe Infos)

 

Hannover: Thursday, 28th of September 2017 

 

oral presentation: START 

 

Dozentin: Eva Möhler

 


Universität Ulm

Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

 

Montag, 31.7.2017

 

Workshop: START

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 


Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie Lüneburg

 

Donnerstag, 23.2.2017

Workshop zu START

 

Dozentin Andrea Dixius

 


Elisabeth-Zilken-Haus

Saarbrücken

Workshop: START

Datum: 21.Feb. 2017

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 


Round-Table der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)

 

Berlin: 16. Februar 2017

 

"Wie kann die Versorgung psychisch kranker Geflüchteter gelingen?"

 

Vortrag: START

 

Andrea Dixius

 


Universität Ulm

Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik

 

Montag, 23.1.2017

 

Workshop: START

 

Dozentinnen: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler

 


Katholische Fachschule für Sozialpädagogik

Saarbrücken

Donnerstag 19.01.2017

 

Dozentin: Andrea Dixius

 


Gesundheitsamt Pforzheim

 

Montag, 16.1.2017 13.30 bis 17.30 Uhr

 

Dozentin: Andrea Dixius


Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Klinische Fortbildung

 

Montag: 09. Jan. 2017

 

Dozentin: Andrea Dixius, Prof. Dr. Eva Möhler


Workshops und Vorträge

Termine 2016

Siehe Rubrik Veranstaltungen 2016 bis 2019


  • Startseite_website
1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
copyright by Andrea Dixius
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen