Beiträge in Symposia START-Kids und Kindertraumaambulanz (siehe Programm)
    29.6. und 30.6.2025
    Referentin: Andrea Dixius
     
 
    
 
    START &  S  TART-Ki d s   
    Workshop:  online 
    Datum: 02.04.2025  
     
    Veranstalter:  
    Childhood Foundation  
     
    nach verbindlicher Anmeldung (Emailverteiler)  erhalten Sie einen ZOOM-Link  ab 25.03.2024    zur Teilnahme an der Veranstaltung
    Details : siehe Programm-Beschreibung/Abstract 
    Dozentinnen : Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Dachverband DBT e.V.  
    Netzwerktreffen  
    START & START-Kids Workshop (13.10.) 
    Datum:   12./13. September  2025
    Ort: Bürgerzentrum
    Engelshof, Köln (h ybrid), 13.09.2025 
    Anmeldeportal :   www.dachverband-dbt.de    
    Dozentin:  Andrea Dixius 
    
 
    DBT-A  Netzwerktreffen  
     24.10.2025 - Samstag 25.10.2025  
    START -  K id s Workshop:  
    Wo:  Schwäbisch Gmünd (Ba.-Wü.) 
     
    Datum:    24.10.2025   
      Anmeldung und alle
    weiteren Infos unter:  https://eveeno.com/dbta-netzwerktreffen2025  
    Dozentinnen:  Andrea Dixius 
    
 
    
 
    Anmeldung - Info  
    XXXVIII. DGKJP-Kongress 2024 
      
    Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    e.V. 
     
    Datum: 18. - 21. September 2024 
    Ort: Rostock 
    zum Kongress:  
    www.dgkjp-kongress.de  
     
     
    
        
            
                
                    Titel 
                
             
            
                
                    FK-102: Psychische Gesundheit 
                
                
                    minderjähriger Flüchtlinge 
                
             
         
        
            
                
                    Datum 
                
             
            
                
                    18.09.2024 
                
             
         
        
            
                
                    Zeit 
                
                
                    Dozentinnen: 
                
             
            
                
                    08:00 - 11:15 Uhr  
                
                
                    Andrea Dixius/ Eva Möhler 
                
                
                      
                
             
         
     
    DGKJP-Kongress 2024  Symposien und Beiträge 
    Mittwoch, 18.09.2024, 16:00 - 16:45 Uhr, Saal 6    
    Sitzung: SW-22, Symposium Wissenschaftl, Adverse Childhood Experiences in Diagnostik und Therapie   
    Vorsitz: E. Möhler (Homburg)   
    Ko-Vorsitz: Y. Golub (Oldenburg)   
    Vortrag: 003, Dixius : in Symposium, Frühintervention in einer Kindertrauma-Ambulanz   
      
    Donnerstag, 19.09.2024, 13:45 - 14:45 Uhr, Saal 2    
    Sitzung: SW-30, Symposium Wissenschaftl, Ressourcenorientierte Familienpsychiatrie: Einblicke in Risikofaktoren, Pathogenese und therapeutische
    Möglichkeiten   
    Vorsitz: E. Möhler (Homburg)   
    Ko-Vorsitz: R. Oelkers-Ax (Neckargemünd)   
    Vortrag: 002, Dixius : in Symposium, Zusammenhang elterlicher Adverse Childhood Exeriences mit kindlicher Belastung im klinischen
    Setting   
       
    Donnerstag, 19.09.2024, 15:00 - 16:30 Uhr, Saal 5a    
    Sitzung: SK-25, Symposium Klinisch, Elterliche Belastungen und kindliche Resilienz   
    Vorsitz: E. Strittmatter (Münster)   
    Ko-Vorsitz: E. Möhler (Homburg)   
    Vortrag: 004,Dixius : Beitrag in Symposium, Elterntraining zum innovativen Stressresilienzprogramm für Kinder (START-Kids)   
       
    Donnerstag, 19.09.2024, 17:00 - 18:00 Uhr, Saal 7a    
    Sitzung: SW-47, Symposium Wissenschaftl, Früherkennung von Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter aus verschiedenen Beurteilungsperspektiven:
    Ergebnisse mit den neuen Schweregradmodellen von Beeinträchtigung   
    Vorsitz: K. Goth (Offenbach)   
    Ko-Vorsitz: E. Möhler (Homburg)   
    Vortrag: 005, Dixius :Beitrag in Symposium, Funktionsniveau der Persönlichkeit bei Kindern in einer Vorher-Nachher Evaluation des START-Kids
    Projekts   
       
    Freitag, 20.09.2024, 09:00 - 10:00 Uhr, Saal 5a    
    Sitzung: SW-51, Symposium Wissenschaftl, Innovative Interventionen zur Reduktion von Medienkonsum und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und
    Jugendlichen   
    Vorsitz: E. Möhler (Homburg)   
    Ko-Vorsitz: F.W. Paulus (Homburg/Saar)   
    Vortrag: 003, Dixius  Beitrag in Symposium, StressCare- ein multizentrisches Projekt zur Förderung von Emotionsregulation im
    Klassenzimmer   
     
    
 
    ACHTUNG 03.07.2024  
     
    START &  S  TART-Ki d s   
    Workshop:  online 
    Datum: 03.07.2024  
     
    Anmeldung :  
     
     fortbildung@startyourway.de  
     
    nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie einen ZOOM-Link  ab 25.06.2024    zur Teilnahme an der Veranstaltung
     
    Details : siehe Programm-Beschreibung/Abstract  
     
    Dozentinnen : Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    START &   S TAR T -  K id s 
    Skills zur Stressresilienz  & Emotionsregulation für Kinder und Jugendliche 
     
    Datum:  11.03.2024 - 13:00 - 16:30 Uhr
    Ort:  digital
    Veranstalter:in : Frauenhaus-Koordinierung e.V.
    Dozentinnen : Andrea Dixius & Eva Möhler
    weitere Infos: siehe Programm
    
 
    Forum Sicherheit und Gesunde Schule 
     -   Gesund lehren – Gesund lernen   
     
    Ort:  Europäische Akademie Otzenhausen 
    Datum:  12.03.20240 - 8.30 bis 16.30 Uhr 
    Veranstaltungs-Nr.: F 15.762-0934  
     
    weitere Infos : siehe Programm 
    Dozentinnen:    Andrea Dixius, Eva Möhler 
    12. März 2024 
    
 
    GetFit4MentalHealth   
    Studie mit Universität Innsbruck,
    Tirol  
      
    Workshop:   28.02.2024 
    START &   S TAR T -  K id s 
    Skills zur Stressresilienz  & Emotionsregulation für Kinder und Jugendliche 
    Dozentinnen : Andrea Dixius & Eva Möhler
     
    
 
    3. Bundesweite Tagung für Traumaambulanzen  
     
    „Traumaambulanzen im Wandel“  
     
    Workshop:  Kindertraumaambulanz:
    „Neue, innovative Konzepte zur emotionalen Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen nach Gewalterfahrung“ 
    Datum:   23.01.2024
    Dozentin:  Andrea Dixius             
    
 
     
    Workshop: 20.11.2023
    Dozentin: Andrea Dixius
    
 
    online Workshop:  
     
    P A SS T -Workshop  
     
    basiert auf START-Kids  
    Datum:   14.11. 2023
    Dozentinnen:  Andrea Dixius; Eva Möhler, Yulia Golub
    Anmeldung:   passt@uol.de  
    ausführliche Infos zum Workshop siehe Abstract in der Rubrik "Startseite", "Aktuelle Infos" und "START-Kids"  
    
 
     DBT-A  Netzwerktreffen  
     
    START & START-Kids Workshop  
    START-Kids Workshop: 
    Wo: Vitos Klinik in Eltville  (Präsenz-WS) 
    Datum:   21.Sept. 2023
     
    START Workshop: 
    Datum:  22.Sept.2023
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Nadine Schneider
    
 
    20th International Congress of ESCAP 2023  
    European Society for Child and Adoleszent Psychiatry 
      
    Datum: 29.  Juni - 1. Juli 2023  
    Ort:  Copenhagen, Dänemark 
    Symposium: 30.06.2023 
    Personality Functioning assessed by therapist report (LoPF-Q Therap) compared to parent report
    (LoPF-Q 6-18 Parent) as outcome variable in an ongoing pre-post therapy setting (START-Kids)  
    Dixius, Möhler 2023  
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    START (Jugendliche 13-18) - Eltern, Bezugspersonen (weiterführende Schulen) 
     
    Datum: 17 . Mai 2023; 18 bis 20 Uhr
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    5. KJPVT Kongress |  
    05.- 06.Mai 2023 | Berlin  
     
    Stressresilienz und Emotionsregulation für Jugendliche (START) und Kinder (START-Kids) 
    Dozentin:  Andrea Dixius 
    
 
    Transform4Europe Week  
     
    START & START Kids Stressresilience and emotion regulation  
    date:  2023-05-08 time: 2 - 5 pm 
    workshop:  online 
    Andrea Dixius & Eva Möhler 
    
 
    Tag der offenen Tür   
    Universität des Saarlandes  
    START & START Kids niedrigschwellige Programme zur Stressresilience und Emotionsregulation für Kinder u. Jugendliche 
    Datum:  13.Mai.2023 10 - 16 Uhr 
    Infostand mit kleinen Präsentationen, Materialien  und
    interaktiven Übungen  
    Andrea Dixius & Eva Möhler und Team  
    
 
    
        
            
                
                    Psychosoziales Zentrum Dresden   
                
                
                     
                
                
                    "Therapie-Konzept für die Bedürfnisse von geflüchteten
                    Kindern und Jugendlichen START – Vorstellung und Erfahrungen aus der Praxis*   
                
                
                    Datum:   09. Mai 2023  von 14 bis 17 Uhr 
                
                
                    Ort: online   
                
                
                    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler 
                
                
                    A nmeldung:  https://psz-sachsen.de/de/psz-dresden/schulungen  
                
             
         
     
     
 
    
 
    Dachverband DBT e.V.  
    Netzwerktreffen  
    START & START-Kids Workshop (12.5.) 
    Datum:   12./13.Mai 2023
    Ort: Hybrid, 12.Mai.2023 
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Nadine Schneider
    Anmeldung:https://netzwerktreffen2023.dachverband-dbt.de/anmeldung/new 
    
 
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u.
    Medien)  
    START & START-Kids Workshop für Eltern von Grundschülern im Saarland 
    Datum: 24 . Mai 2023; 18:00 bis 19:30 Uhr
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u.
    Medien)  
    START Workshop für Schulen 
    Datum: 1 .Februar 2023; 14:30 bis 17:30 Uhr
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
     
    
 
    DBT-A Netzwerktreffen Workshop  
    START & START-Kids  
    Datum:  22.09.-23.09.2023  
    Ort:   Eltville,
    Vitos Klinik KJPP 
    Dozentin:  Andrea
    Dixius 
    Programmhinweis und Anmeldung folgt 
    
 
    Austauschforum zur START & START-Kids  
    BOLIVIEN: Cochambamba  
    Datum: 18.01. 2023  
    Ort:  online 
    
 
    
 
     
      17. Jahrestagung der   
    Deutschen Gesellschaft Pädiatrische Psychosomatik (DGPPS)   
     
    - Es ist anstrengend, besonders zu sein -   
     
    Vortrag:  START und START-Kids  
    Workshop:  START und START-Kids 
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler   
     
    
 
    16. Saarländischer  
    Kinder- und Jugend-Diabetikertag  
    Ort: Marienhausklinik 
    St. Josef Kohlhof 
    Klinikweg 1 • 66539 Neunkirchen 
    Datum:10.09.2022 - 14 bis 17 Uhr 
     
    Vortrag: Mit START-KIDS  Stärkung sozialer  
                   Kompetenzen   im
    Alltag  
     
    Dozentin: Andrea Dixius  
    
 
    6th International Congress on Borderline Personality Disorder and Allied Disorders
    2022  
    Virtual | 10–12 October 2022   
     
    Vorträge/ Symposia:  "Personality functioning assessed by therapist report (LoPF-Q Therap) and parent report (LoPF-Q Parent) in children from 6 years up in a pre-post child treament (START-Kids)  
    (siehe Kongressprogramm)"
    https://www.esspd.eu/congress/ 
     
    Ort:   Virtual | 10–12 October 2022    
    
 
    DBT-Netzwerktreffen 2022 in
    Köln 16.09.-17.09.2022 
     
    Workshop  START-Kids  
    Datum:  16.9.2022 2022 
    Ort:  Bürgerzentrum
    Engelshof e.V. in Köln (Hybridveranstaltung) 
    Anmeldung:  https://www.dachverband-dbt.de 
     
    Dozentinnen:   Andrea Dixius & Tanja Weber 
    
 
    19. International Congress of ESCAP  
    19. bis 21. Juni 2022  
    Vorträge/ Symposia:  START & START-Kids (siehe Kongressprogramm)
    Ort: Maastricht  
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    DGKJP Kongress   
    18. bis 21. Mai 2022  
    Vorträge/ Symposia:  START & START-Kids (siehe Kongressprogramm)
    Ort: Magdeburg 
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)  
    "Traumata erkennen, verstehen, aktiv begegnen in der Schule"  
    Datum: 31 . März 2022
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    START-Kids 6.April 2022  
    Workshop  START-Kids 
    Datum:  6. April 2022 14-17 Uhr
    Ort:  online  
    Anmeldung:  kjpp@io.shg-kliniken.de
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Jahrestagung Childhood Haus  24./25. März
    2022  
    
 
    Workshop  START & START-Kids 
    Ort: Berlin (Hybrid-Veranstaltung) 
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u. Medien)  
    START-Kids Workshop -Refresher für Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen saarländischer Grundschulen   
    Datum: 1 6. Februar 2022
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  
     
    START-Kids Workshop -Refresher für Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen saarländischer Grundschulen  
    Datum:   03. Februar 2022 
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
     
    Dachverband DBT e.V.  
    Netzwerktreffen  
    START-Kids Workshop  
    Datum:   16./17. September 2022
    Ort: Hybrid 
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Tanja Weber
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u.
    Medien)  
    START-Kids Workshop für Eltern von Grundschülern im Saarland 
    Datum: 2 3. November 2021
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Netzwerk Tirol (Österreich)  
    START-Workshop  
    Datum: Oktober 2021
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  (Landesinstitut für Pädagogik u.
    Medien)  
    Grußwort:    Staatssekretär Jan Benedyczuk 
     
    START-Workshop für saarländische weiterführende Schulen 
    Datum:  07. Oktober 2021
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva Möhler
    
 
    Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland  
    LPM  
     
    Grußwort:   M inisterin Christine Streichelt-Clivot 
     
    START-Kids Workshop für saarländische Grundschulen 
    Datum:  
    Ort:  online
    Dozentinnen:  Andrea Dixius & Eva möhler
    
 
    Universität
    Innsbruck  
    07. November
    2019  
     
    Workshop: START & START
    Kids  
    Dozentinnen: Dixius,
    Möhler  
    
 
    Justizministerium Rheinland Pfalz  
      
    Tagung 
    Lehrer im Strafvollzug (RLP & Saarland) 
     
    Ort: Bad Münster am Stein 
    Datum: 05.11. 2019  
    Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr 
    Dozentinnen: Dixius, Möhler 
    
 
    Kolloquium "Jugendhilfe und Grenzen"  
    Fachtagung im Schloss Saarbrücken   
    10.10. 2019   
     
    Programm: nachstehend  
     
    
 
    Forum  AEF  
    11.10. 2019 Universität Luxemburg  
     
    Schutzorientierte Ansätze in der Kinder und Jugendhilfe  
    START & START Kids  
    Vorträge: Dixius & Möhler  
    
 
    15. Jahreskongress Wissenschaft u. Praxis“ am 12. und 13. Oktober
    2019  
     
    Workshop:  
    Innovative Konzepte Stressreilienz und Emotionsregulation bei
    Kindern und Jugendlichen START & START Kids    
    Ort: Bochum  
    Datum: 12.10.2019  
    Uhrzeit: 14:30-18:45  
    Dozentin: Andrea Dixius  
    Landesinstitut für Pädagogik und Medien, Saarland  
     
    Programm s.unten  
     
    24.10.2019 - 14 bis Uhr  
    Workshop START  
    Dozentinnen: Dixius & Möhler  
     
    
 
     
 
    
 
    18th International Congress of ESCAP 2019  
     
    European Society for Child and Adoleszent Psychiatry 
      
    Datum:  30 Juni - 2 Juli
    2019  
    Ort:  Wien, Österreich 
     
    Datum: 01.07.2019  
    1. Title of the Symposium:  
     
    Diagnostic and interventions in the context of migration and trauma  
      
    Chair: Lars Wöckel  
    Co-Chair: Andrea Dixius  
     
    The following speakers are foreseen in your session:
     
     1) Stress factors in daily life of young refugees in self- and caregiver-assessment; Thorsten Sukale
     
    2) A culture integrative first stabilization program for intensely stressed adolescents with emotional dysregulation and trauma burdens: START - Stress-Trauma
    symptoms-Arousal-Regulation-Treatment;          Andrea Dixius  
     
     3) Impact of the 'Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation Treatment' on parameters of stress in adolescents;       Eva
    Möhler   
     
    4) Post-migration stress induces psychiatric symptoms in unaccompained Eritrean refugees in Switzerland; Fana Asefaw
     
     5) The state of the art of toxic stress and resilience research: Implications for best practices with vulnerable populations; Joan Kaufman
     
    2. Symposium 
    Datum: 02.07.2019 
    Title of the Symposium: 
    Networking in the care of traumatized young refugees  
     
    Chair: Jörg  Fegert 
    Co-Chair: Eva Möhler 
     
    Speakers:  
     
    Andrea Dixius:   START  
    Thorsten Sukale:  PORTA 
    Elisa Pfeiffer:  Mein Weg  
    Raphaela Blasini : SHELTER 
    
 
    XX. KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRISCHES SYMPOSIUM Pöllau (Österreich)  
    Ort: Schloss Pöllau bei Hartberg   
    16. - 18.05.2019   
    http://www.lkh-graz2.at/cms/dokumente/10310182_2172161/0284db2f/Programm_Neu.pdf 
     
    Termin: 17.05.2019  
    Vortrag:  14.00-14:45 &   Workshop  15.15-17:00    "Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen, innovative Konzepte – START &
    START-Kids 
      
    Dozentin: Andrea Dixius, Germany   
     
    
 
    XXXVI. DGKJP-Kongress 2019 
     
    Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    e.V. 
     
    Datum: 10. - 13. April 2019 
    Ort:  Mannheim 
    Anmeldung - Info zum Kongress:  
    www.dgkjp-kongress.de 
     
     Symposien  
     
    VS-05, Vortragssymposium 
    Spezifische Interventionen psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter   
    Vorsitz: C. Fleischhaker  
    Ko-Vorsitz: Andrea Dixius  
    004, Freier Vortrag, Ein kulturintegratives Kurzzeittherapieprogramm zur Stress- und Emotionsregulation bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren,
    START-Kids.  
     
    Datum:  Symposium 13. 04. 2019  
    Uhrzeit: 8:30- 10:00 Uhr 
    Vortrag: Andrea Dixius   
    
 
    S-23  Verbesserung der psychischen Gesundheit von minderjährigen Geflüchteten:
    Belastungseinschätzung und Behandlungskonzepte  
 
    Datum:  10. 4. 2019  
    Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr  
     
    Vortrag: Eva Möhler ; Andrea Dixius  
     
    
 
    XXXVI. DGKJP-Kongress 2019 
     
    Deutsche Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    e.V. 
     
    Datum: 10. - 13. April 2019 
    Ort:  Mannheim 
     
    Anmeldung - Info zum Kongress:  
    www.dgkjp-kongress.de 
     
     
     
    Praxisseminar - START  
      PS-03:  START- Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation-Treatment (START) - Konzept zur Erststabilisierung und Arousal-Modulation für stark
    belastete Kinder, Jugendliche und minderjährige Flüchtlinge 
    Datum: 10.04.2019, 14:00 - 15:30 Uhr  
    
 
    Rheinland-Pfalz  
    Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung  
    (LSJV)  
      
    Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum  (SPFZ) 
    Datum: 29.03.2019 
    Ort: Mainz SPFZ 
    Anmeldung:   https://lsjv.service24.rlp.de/spfz/ 
    Workshop:  
              START-K i d s   
    Stress- und Emotionsregulation für Kinder im Alter von 6-12 Jahren   
    Dozentinnen: 
    Andrea Dixius 
    
 
    START-Workshop 
    Universität 2019 
     
    Datum: 18. März 2019 
    Ort:  Heidelberg 
    Universität - Hörsaal 
     
    Infos und Anmeldung erbeten unter:  
     
    kjpp@io.shg-kliniken.de  
     
    Dozentinnen: Dixius, Möhler 
    
 
    DeGPT 
    Deutschsprachige  Gesellschaft für Psychotraumatologie 
     
    19. Jahrestagung der DeGPT 14.-16.März 2019 
     
     
    Infos & Anmeldung:  www.jahrestagungdegpt.org  
     
    ORT: Frankfurt   
    Symposium:  Kinder und Jugendliche im Kontext von Migration und Trauma   
    Diagnostik, Interventionskonzepte und
    Evaluationsdaten aus Deutschland und der Schweiz  
    Vorsitz:  
    Dixius, M öhler  
     
    Datum: 15. März 2019 
    Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr 
    
 
    DeGPT 
    Deutschsprachige  Gesellschaft für Psychotraumatologie 
     
    19. Jahrestagung der DeGPT 
     14.-16.März 2019 
    Infos & Anmeldung:  www.jahrestagungdegpt.org  
    Ort: Frankfurt 
     Workshop zu START  
    Datum: 14. März 2019 
    Uhrzeit: 13:30-17:00 Uhr 
    Dozentinnen:  Dixius, Möhler 
    
 
    Jugendwerk St. Josef  
    Haus Maria Rosenberg  
      
    Datum: 06.Feb.2019 
    Ort: Walfischbach-Burgalben 
    Workshop: 
              START-K i d s   
    Stress- und Emotionsregulation für Kinder im Alter von 6-12 Jahren   
    Dozentin:  Andrea Dixius